Skip to content

Peace4Kids-Karibuni-Weltmusik für Kinder © Josephine Kronfli
Frieden machen! #peaceprojects

375 Jahre Westfälischer Frieden .

Karibuni ist dabei!

Im Jahr 2023 erinnert sich die Welt an den Westfälischen Frieden, der nach langen Verhandlungen in Münster und Osnabrück, vor 375 Jahren den Dreißigjährigen Krieg in Europa beendete.

Im Rahmen der vielfältigen Kulturveranstaltungen, die zu diesem Anlass in Münster stattfinden, hat die international besetzte und vielfach ausgezeichnete Musikgruppe Karibuni ein Programm mit bilingualen, internationalen Friedensliedern zusammengestellt. Zwischen Ende Mai und Oktober wird Karibuni Friedens-Mitmachkonzerte in verschiedenden Grundschulen im Zentrum und den Stadtteilen Münsters durchführen.

Die Karibuni Konzerte sind dabei Teil der von der “Stiftung Bürger für Münster“ ausgewählten und geförderten „#peaceprojects“.

Karibuni-Weltmusik für Kinder 

Peace 4 Kids

Friedens-Mitmachkonzerte in Münsteraner Grundschulen

Die Sehnsucht nach Frieden und einem friedlichen, harmonischen Zusammenleben der Menschen unterschiedlicher Völker, Hautfarben und Religionen ist ein Wunsch, der die Menschheit seit ewigen Zeiten bewegt. Überall auf der Welt existieren Lieder, die in unterschiedlicher Weise Kinder für den Frieden auf dieser Welt in all seinen Erscheinungsformen sensibilisieren, Fragen provozieren und die Neugier wecken auf den Frieden in und mit der Natur, den Frieden unter den Menschen oder den inneren Frieden mit sich selbst.

Ivo, Jo & Pi
Peacs4Kids. Mitmachkonzert für Kinder

Mit Friedensliedern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen und den Einsatz verschiedener Sprachen möchten wir das positive Interesse der Kinder an den Kulturen ihren Schulkamerad*innen wecken, von denen einige vor Krieg und Elend nach Deutschland geflohen sind. Wir möchten den Kindern vermitteln, dass Frieden weit mehr ist als nur die Abwesenheit von Krieg, dass sie Rechte haben, unter anderem das Recht auf Frieden, Unversehrtheit, Bildung und kulturelle Teilhabe.

Das Repertoire des Konzertes wird Lieder aus unterschiedlichen Ländern beinhalten und, wann immer möglich, bilingual in der Originalsprache und der deutschen Übertragung gesungen. Bislang haben wir Lieder aus der Elfenbeinküste, Liberia, ZentralAmerika, den USA, Äthiopien, Kroatien und Deutschland angedacht, weitere Länder und Sprachen werden folgen.

 

Durch Veranstaltungen in den Schulen möchten wir die gesamte gesellschaftliche Bandbreite der Kinder und alle sozialen Schichten erreichen. Wichtig ist uns dabei  auch den Kindern eine Teilhabe ermöglichen, die sonst kaum die Chance haben eine Kulturveranstaltung zu besuchen.  

Die Gruppe „Karibuni“ hat das Genre einer „Weltmusik für Kinder“ begründet und im deutschsprachigen Raum mit hunderten Konzerten bekannt gemacht. Mehr als 20 CDs hat die Gruppe bislang in der Reihe „Auf den Spuren fremder Kulturen“ zu so unterschiedlichen Themen wie Afrika, Orient, Lateinamerika, Ureinwohner Nordamerikas, Regenwald… eingespielt. Ein Album widmet sich speziell Kinderliedern über den Frieden aus der ganzen Welt.

Darüber hinaus haben Josephine Kronfli und Pit Budde 12 pädagogische Bücher über „fremde“ Kulturen und Umwelthemen geschrieben, die von Pädagog*innen im gesamten deutschsprachigen Raum im Unterricht genutzt werden.

mehr über Karibuni-Weltmusik für Kinder

375 Jahre Westfälischer Frieden Logo

Die Karibuni Friedens CD für Kinder und Erwachsene

„Shalom-Salam – Peace 4 Kids“ 

Videos

 

Karibuni

Josephine Kronfli & Pit Budde

spielen alle möglichen Instrumente

Ivo Kantchev

unser Schlagzeuger,